Signal, Whatsapp und andere nutzen sie. Was dahintersteckt und wie mit der Chatkontrolle politisch gerade versucht wird, all das auszuhebelnDER STANDARD
Das distributionsübergreifende Format bringt frischen Wind in die Softwaresituation. Kommende Neuerungen dürften das noch einmal deutlich beschleunigenDER STANDARD
Google hat mit „Web Environment Integrity” (WEI) eine Art Browserkontrolle vorgeschlagen und sofort in Chrome/Chromium eingebaut. Das ist gefährlich.digitalcourage.de
Willkommen in der Welt von Glitterschnitter: ein großer, wilder Roman über Liebe, Freundschaft, Verrat, Kunst und Wahn in einer seltsamen Stadt in einerVerlag Kiepenheuer & Witsch
Viele sinnvolle Detailverbesserungen treffen auf das Ende für eine seit Jahren geäußerte Kritik an der SoftwareDER STANDARD
6 years ago, Nextcloud was just a file-sync-and-share solution similar to Dropbox. Today, we are a Content Collaboration Platform giving you a complete online productivity platform with integrated features from Talk, Office, Groupware and hundreds of…Mikaela Schneider (Nextcloud)
Ob innovative Features oder ein Fokus auf die Privatsphäre und Sicherheit, es gibt für jeden etwasDER STANDARD
Get support for all of Proton's secure services, including free encrypted email, calendar, and drive. Find answers to your questions here or contact support.Proton
Volksbegehren, die die 100.000-Unterschriften-Grenze knacken, bekommen das fünffache der Gebühren vom Innenministerium zurückerstattet. Für "Stammkunden" mit polarisierenden Anliegen ist das ein gutes Geschäft.Kleine Zeitung
Berlin, February 2, 2023 – LibreOffice 7.5 Community, the new major release of the volunteer-supported free office suite for desktop productivity, is immediately available from https://www.libreoffice.Italo Vignoli (The Document Foundation)
Berlin, November 24, 2022 – LibreOffice 7.4.3 Community, the third maintenance release of LibreOffice 7.4, the volunteer-supported office suite for personal productivity on the desktop, is immediately available from https://www.libreoffice.Italo Vignoli (The Document Foundation)