Warum man wissen sollte, wer ein Volksbegehren initiiert, bevor man es unterstützt: Es könnte sich um ein Geschäftsmodell handeln:
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6197779/Satter-Gewinn_Wie-man-mit-erfolgreichen-Volksbegehren-Geld-macht
Volksbegehren, die die 100.000-Unterschriften-Grenze knacken, bekommen das fünffache der Gebühren vom Innenministerium zurückerstattet. Für "Stammkunden" mit polarisierenden Anliegen ist das ein gutes Geschäft.
Kleine Zeitung